kommunal

kommunal
Kommune
»Gemeinde«: Das Substantiv wurde bereits in mhd. Zeit aus gleichbed. (a)frz. commune entlehnt, das auf vlat. communia zurückgeht. Dies ist der substantivierte, als Femininum Singular aufgefasste Neutrum Plural von lat. communis »mehreren oder allen gemeinsam, allgemein; gewöhnlich«. – Dazu: kommunal »die Gemeinde betreffend, gemeindeeigen« (19. Jh.; aus gleichbed. lat. communalis), besonders häufig in Zusammensetzungen wie »Kommunalpolitik, -verwaltung«. Beachte ferner die Neuschöpfung Kommunismus. Von Interesse sind schließlich die Bildungen lat. communio »Gemeinschaft« ( Kommunion) und lat. communicare »etwas gemeinsam machen, gemeinsam beraten, einander mitteilen« ( kommunizieren, Kommunikation und Kommuniqué). – Lat. com-munis (alat. commoinis) bedeutete ursprünglich wohl »mitverpflichtet, mitleistend« und gehört wie lat. im-munis »frei von Leistung« ( immun) zu lat. munia (älter: moenia) »Leistungen, Pflichten« und lat. munus »Leistung, Amt; Abgabe; Geschenk, Liebesdienst« (zum 1. Bestandteil lat. con... vgl. kon..., Kon...). Es steht somit wie das entsprechend gebildete dt. Adjektiv gemein im größeren Zusammenhang der unter Meineid dargestellten Sippe der idg. Wurzel *mei- »wechseln, tauschen; Tauschgabe, Leistung«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kommunal- — Kommunal …   Deutsch Wörterbuch

  • Kommunāl — (lat.), einer Gemeinde (Kommune) gehörig oder eine Gemeinde betreffend, daher Kommunalamt, Kommunalbeamte, Kommunallasten, Kommunalabgaben, Kommunalverfassung, soviel wie Gemeindeamt etc.; Kommunalverbände, die Vereinigung der Gemeinden eines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kommunal — Kommunāl (lat.), einer Gemeinde (s.d.) gehörig, sie betreffend; Kommunalamt, Gemeindeamt; Kommunalabgaben, Kommunallasten, Gemeindeabgaben, Gemeindelasten; Kommunalgarde, die zur Erhaltung der Ordnung bewaffnete und militärisch organisierte… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kommunal — Adj. (Mittelstufe) die Gemeinde betreffend Beispiel: Der Fall wird auf kommunaler Ebene entschieden …   Extremes Deutsch

  • kommunal — sif. <fr.> Şəhər təsərrüfatına aid olan. Kommunal təsərrüfatı. Kommunal xidməti. Kommunal işləri üçün vəsait artırıldı …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • kommunal — städtisch; gemeindlich * * * kom|mu|nal [kɔmu na:l] <Adj.>: die Kommune, Gemeinde betreffend, der Kommune gehörend: kommunale Einrichtungen. * * * kom|mu|nal 〈Adj.〉 eine Gemeinde od. einen Landkreis betreffend, zu ihnen gehörig, von ihnen… …   Universal-Lexikon

  • Kommunal — Kommune (lat. communis ‚allgemein, gemeinschaftlich‘), als Adjektiv kommunal, steht für: politische Gemeinde, bzw. Gemeindeebene, die lokalen Gebietskörperschaften, siehe Gemeinde Kommunalebene, die national unterste räumlich administrative… …   Deutsch Wikipedia

  • kommunal — gemeindlich, öffentlich, örtlich, städtisch; (veraltet): munizipal. * * * kommunal:⇨städtisch(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kommunal... — kom|mu|nal..., Kom|mu|nal... <zu ↑kommunal> Wortbildungselement mit der Bedeutung »die Gemeinde od. den Landkreis betreffend, Gemeinde...«, z. B. kommunalpolitisch, Kommunalwahl …   Das große Fremdwörterbuch

  • kommunal — • offentlig, almännelig, kollektiv, publik, kommunal …   Svensk synonymlexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”